Schwarzer Hautkrebs - Malignes Melanom

Hauptrisikofaktor für die Entstehung von Hautkrebs ist die Sonnenbestrahlung, insbesondere bei hellhäutigen, lichtempfindlichen Menschen. Für das Auftreten eines schwarzen Hautkrebses (malignen Melanoms) sind häufige, schwere Sonnenbrände im Kindesalter ein Risikofaktor. 

Je später ein schwarzer Hautkrebs erkannt wird, desdo gefährlicher ist er. Auch ein sehr früh erkannter schwarzer Hautkrebs kann bereits lebensbedrohlich sein. Regelmäßige Hautkrebsvorsorge Untersuchungen sind unbedingt erforderlich. Auffällige, sich rasch entwickelnde Hautveränderungen sollten in jedem Fall untersucht werden. Auch lange existierende, insbesondere dunkle, Muttermale können sich kritisch entwickeln.

<< weiterlesen >>