(Lichttherapie)
Die photodynamische Therapie stellt einen sehr modernen und schonenden Therapieansatz dar. Hierbei werden die zu behandelnden Areale mit einem Medikament in Cremeform bestrichen. Der Wirkstoff reichert sich ausschließlich in den veränderten Zellen an. Im Anschluss werden diese Zellen durch Lichtbestrahlung selektiv zerstört. Neben sehr schönen kosmetischen Ergebnissen besteht ein großer Vorteil der Methode in der Schonung des umgebenden, nicht betroffenen Gewebes. Die photodynamische Therapie eignet sich für Tumore, die nicht zu tief in die Haut eindringen. Hierunter fallen z.B. die Aktinische Keratose als Vorstufe des Spinozellulären Karzinoms und rein oberflächlich wachsende Basaliome. Im Gegensatz zur operativen Behandlung beseitigt die PDT schnitt- und damit auch narbenfrei bestimmte initiale Hautkrebs Arten und Hautkrebs Vorstufen.