Hautkrebs kommt weltweit immer häufiger vor. Eine frühzeitige Erkennung kann, insbesondere beim schwarzen Hautkrebs (Malignes Melanom), Leben retten. Um solche Veränderungen frühzeitig zu erkennen, sollten Sie regelmässig (mindestens 1x/Jahr) zur Vorsorgeuntersuchung zu Ihrem Hautarzt kommen.
Bei der Vorsorgeuntersuchung untersucht Ihr Hautarzt jedes einzelne Muttermal genau mit dem Dermatoskop. Ausserdem setzten wir die computergestützte Videodokumentation ein. Hiermit werden auffällige Muttermale in bis zu 100facher Vergrößerung aufgenommen und gespeichert. Die Muttermale können bei der nächsten Vorsorgeuntersuchung verglichen werden. Veränderungen werden so besser erkennbar.
Im Rahmen der Hautkrebsvorsorgeuntersuchung erheben wir Ihre Eigen- und Familienanamnese, bestimmen Ihren Hauttyp, erstellen ein individuelles Risikoprofil und beraten Sie über die für Sie optimalen Hautschutzmaßnahmen.